20 Jahre macmon secure

macmon secure wird 20 Jahre alt.

2003-01-06 17:56:33

Mikado programmiert MACmon

Der IT-Dienstleitser Mikado arbeitet an einem neuen Produkt MACmon. MACmon steht für MAC-Adressen-Monitoring und ermöglicht eine umfängliche Transparenz für Netzwerk-Administratoren

2003-06-15 17:56:33

Anonymous

Anfangs als Spaßbewegung aus dem Imageboard 4chan hervorgegangen, trat Anonymous seit 2008 zunehmend politisch mit Protestaktionen für die Redefreiheit, die Unabhängigkeit des Internets und gegen das Urheberrecht und verschiedene Organisationen, darunter Scientology, staatliche Behörden, global agierende Konzerne, Urheberrechtsgesellschaften und auch in internationalen sozialen Problemfällen in Erscheinung. Die Teilnehmer agierten anfangs nur im Internet, mittlerweile betreiben sie ihre Aktivitäten auch außerhalb des Netzes. Aktionsmittel von Anonymous sind unter anderem Demonstrationen und Hackerangriffe. (vgl. Wikipedia)

2004-01-01 17:00:28

Web 2.0

2004 durch soziale Netzwerke aus dem Web 1.0 das Web 2.0 wurde und statt einseitiger Kommunikation und Konsum nun Interaktion und Prosuming stattfand, fangen nun auch Maschinen an, miteinander zu kommunizieren.

2004-02-01 17:56:33

Endkundengeschäft

Der Verkauf der Mikado-Lösung startete im Direktvertrieb an Endkunden. Erst 2006 wurde zunehmend der Partnervertrieb ausgebaut und seit 2008 wird ausschließlich im indirekten Vertriebsmodell verkauft.

2005-01-01 17:56:33

Stuxnet

Stuxnet war einer der präzisesten Cyberangriffe der Geschichte. Dieser Computervirus störte 2010 neben verschiedenen Industrieanlagen auch Abteilungen des iranischen Atomprogramms. Stuxnet zielte dabei auf eine Steuerungseinheit des Hertellers Siemens ab, um komplette Betriebsabläufe außer Gefecht zu setzten. Die USA und Israel werden für den Angriff beschuldigt, bestätigt ist dies nicht.

2005-03-13 08:24:35

Mikado in der Abendschau

Die rbb-Abendschau berichtet von macmon, die für Furore auf der Cebit in Hannover sorgen. „Moderne Spionage kommt leise und kommt unauffällig daher. Der Laptop ist dabei der Diedrich der Neuzeit, denn mit ihm kann Wireless in Firmennetzwerke eingedrungen werden...“

2006-04-28 12:24:59

Regierender Bürgermeister bei Mikado AG

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, kommt zu Besuch. Mikado, die Firma hinter dem Produkt macmon, stellte 1.000 Computer für Berliner Schulen zur Verfügung. Acht Auszubildende sind für die Inbetriebnahme und die technische Einweisung von Schüler:innen und Lehrpersonal eingestellt. Klaus Wowereit überreicht den Ausbildungsvertrag.

2006-06-03 05:23:45

Big Data

In der Mitte der 2000er-Jahre, in etwa im Jahr 2006, erkannte man das Potenzial der Menge an generierten Daten über Plattformen wie Facebook, YouTube und andere Online-Dienste. . Berechnungen aus dem Jahr 2011 zufolge verdoppelt sich das weltweite erzeugte Datenvolumen alle 2 Jahre.[15] Diese Entwicklung wird vor allem getrieben durch die zunehmende maschinelle Erzeugung von Daten z. B. über Protokolle von Telekommunikationsverbindungen (Call Detail Record, CDR) und Webzugriffen (Logdateien), automatische Erfassungen von RFID-Lesern, Kameras, Mikrofonen und sonstigen Sensoren.

2007-07-05 13:24:08

Erste CeBIT mit Produkt macmon NAC

Erstmals wird macmon NAC auf der damals größten IT-Messe der Welt gezeigt, noch unter der Firma Mikado Soft.

2008-01-01 10:59:04

Kreditkartenbetrug - Heartland Payment

Bei einem der größten Kreditkartenbetrug aller Zeiten wurden die Zahlungssysteme von Heartland Payment mit einer Kombination aus SQL-Injection, Passwort-Sniffers und Malware angegriffen. Im Zuge des Hacks wurden rund 130.000.000 Kreditkarten-Informationen gestohlen. Der Schaden für Heartland belief sich auf mehr als 110 Millionen Dollar.

20 Jahre macmon secure

Launch
Copy this timeline Login to copy this timeline 3d Game mode